Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen – Auktionsplattform 

TBAuctions betreibt mehrere Online-Auktionsplattformen unter verschiedenen Marken (jede einzelne davon eine „Marke“, zusammen die „Marken“).  Jede Marke betreibt ihre eigene Auktionsplattform unter Verwendung der Technologie und der Systeme von TBAuctions. 

Diese Nutzungsbedingungen („Nutzungsbedingungen“) gelten für die Nutzung der von den Marken bereitgestellten Auktionsplattformen. Sie gelten auch für alle über diese Auktionsplattformen angebotenen Dienstleistungen und für jeden Vertrag, den Sie mit einer Marke über die Nutzung der jeweiligen Plattform und der damit verbundenen Dienstleistungen abschließen. 

Durch die Nutzung einer der Auktionsplattformen erklären Sie sich mit den vorliegenden Nutzungsbedingungen einverstanden. 

Artikel 1. Definitionen 

Sofern aus dem Kontext nichts anderes hervorgeht, haben die folgenden Begriffe in diesen Nutzungsbedingungen die folgende Bedeutung: 

Konto: die Kombination aus Benutzername und Passwort, mit der ein Benutzer auf die Auktionsplattform zugreifen und an Auktionen teilnehmen kann. 

Auktion: ein Online-Verkaufsverfahren, das über eine Auktionsplattform für ein oder mehrere Lose durchgeführt wird, einschließlich öffentlicher niederländischer Versteigerungen. 

Auktionsplattform(en): die Websites und/oder mobilen Anwendungen der Marken, die mit der Technologie und den Systemen von TBAuctions arbeiten, einschließlich: 

Automatisches Gebot: Ein Gebot, bei dem der Nutzer den Höchstbetrag festlegt, den er für ein Los zu zahlen bereit ist. Das System der Auktionsplattform gibt nach einem überbotenen Gebot automatisch das nächste zulässige Mindestgebot im Namen des Nutzers ab, und zwar bis zum Höchstgebot des Nutzers. Diese automatische Funktion kann durch ein statisches Gebot beendet werden, das höher ist als das aktuelle Gebot. 

 

Gebot: der Betrag, den ein Nutzer über sein Konto für ein Los bietet, inklusive aller Auktionsgebühren, Steuern (z. B. Mehrwertsteuer) und anderer Kosten. Ein Gebot ist ein verbindliches Angebot des Nutzers, das Los zum Gebotsbetrag zu kaufen. 

 

Marke(n): die unter TBAuctions betriebenen Marken und Plattformen, einschließlich:  

  • Troostwijk Auctions 

  • Vavato  

  • Surplex 

  • Klaravik Finland 

  • HT Auctions & Valuations 

 

Käufer: der Nutzer, dem nach Abschluss einer Auktion ein oder mehrere Lose zugeschlagen werden, wodurch ein Kaufvertrag zwischen dem Käufer und dem Verkäufer zu den in diesen Nutzungsbedingungen, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den gegebenenfalls geltenden besonderen Auktionsbedingungen festgelegten Bedingungen zustande kommt. 

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen: die Bedingungen, die zusätzlich zu den Nutzungsbedingungen für die Beziehung zwischen Käufern und der Auktionsplattform sowie für die Beziehung zwischen Käufern und Verkäufern gelten, wenn ein Kaufvertrag über die Auktionsplattform abgeschlossen wird. Mit dem Abgeben eines Gebots akzeptieren Käufer ausdrücklich die Anwendbarkeit und den Inhalt dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. 

Waren: alle Dinge, egal ob beweglich oder unbeweglich, die über die Auktionsplattform zum Verkauf angeboten werden. 

Los(e): eine oder mehrere Waren, die unter einer einzigen Losnummer zusammengefasst sind und in einer Auktion zum Verkauf angeboten werden. 

Notar: der Notar, der die von Troostwijk Auctions organisierten niederländischen Auktionen überwacht und dafür sorgt, dass alles nach den Regeln abläuft, ist im Moment Herr J.C. Verburg oder sein Stellvertreter, beide von Pillar notarissen B.V. 

 

Personenbezogene Daten: alle Daten, über die ein Nutzer direkt oder indirekt identifiziert werden kann, wie Name, Adresse, Wohnort, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. 

 

Öffentliche Versteigerung: Eine von Troostwijk Auctions durchgeführte holländische Auktion unter der Leitung eines Auktionators und unter Aufsicht eines Notars oder Gerichtsvollziehers, bei der der Käufer physisch anwesend sein kann, im Sinne von Artikel 6:230g Absatz 1 Buchstabe j des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches. Der Zuschlag bei einer öffentlichen Versteigerung führt zu einem verbindlichen Kaufvertrag. 

Registrierung: der Vorgang, bei dem sich ein Nutzer auf der Auktionsplattform registriert, um ein Konto zu erstellen. 

Verkäufer: die natürliche oder juristische Person, die ein oder mehrere Lose über eine Auktion zum Verkauf anbietet. 

Besondere Auktionsbedingungen: zusätzliche oder abweichende Bedingungen, die für bestimmte Auktionen gelten. 

 

Statisches Gebot: ein festes Gebot, das von einem Nutzer manuell auf ein Los abgegeben wird. 

 

TBAuctions: die Organisation, die Eigentümerin der Technologie und der Systeme ist, auf denen die Marken ihre Auktionsplattformen betreiben, und die für diese verantwortlich ist. 

Nutzer: jede natürliche oder juristische Person, die ein Konto auf einer Auktionsplattform erstellt hat, auch zum Zweck der Teilnahme an einer Auktion als Bieter oder als Verkäufer, der Lose anbietet. 

Nutzungsbedingungen: dieses Dokument, in dem die Bedingungen für die Nutzung der Auktionsplattform festgelegt sind. 

Die Definitionen in diesen Nutzungsbedingungen können sowohl in der Einzahl als auch in der Mehrzahl verwendet werden, ohne ihre Bedeutung zu verändern. 

 

Artikel 2. Allgemeine Bestimmungen 

2.1 Die Auktionsplattform fungiert ausschließlich als Vermittler und vermittelt den Verkauf von Losen im Namen und auf Risiko der Verkäufer. Die Auktionsplattform ist ausdrücklich nicht Partei eines zwischen dem Käufer und dem Verkäufer abgeschlossenen Kaufvertrags und übernimmt diesbezüglich keine Haftung oder Verantwortung. 

2.2 Lose, die über die Auktionsplattform einer bestimmten Marke angeboten werden, können auch auf Auktionsplattformen anderer Marken innerhalb des TBAuctions-Netzwerks sichtbar sein. So können beispielsweise über Troostwijk Auctions angebotene Lose auch auf den Plattformen von Vavato, Surplex oder Klaravik sichtbar und für die Abgabe von Geboten verfügbar sein. 

2.3 Verkäufer, die die Auktionsplattform und die zugrunde liegenden Systeme nutzen, gelten im Sinne dieser Nutzungsbedingungen als Nutzer. Diese Nutzungsbedingungen gelten für Verkäufer uneingeschränkt und vorbehaltlos, sofern sie die Plattform zum Anbieten von Losen nutzen. 

Artikel 3. Konto 

3.1 Nur natürliche Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind, können sich auf der Auktionsplattform registrieren und ein Konto anlegen. Bei der Registrierung muss der Nutzer genaue und vollständige personenbezogene Daten angeben, darunter Name, Adresse, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und alle weiteren abgefragten Informationen. Die Auktionsplattform kann weitere Überprüfungsschritte durchführen, z. B. Identitäts- oder Bankprüfungen. 

3.2 Natürliche Personen, juristische Personen, Organisationen oder Institutionen, die auf Sanktionslisten der Europäischen Union oder anderen anwendbaren Sanktionslisten aufgeführt sind oder ihren Sitz in Regionen haben, die Sanktionen unterliegen, dürfen sich nicht auf der Auktionsplattform registrieren oder ein Konto führen. 

3.3 Die Auktionsplattform behält sich das Recht vor, den Zugang zu einem Konto oder einer Registrierung ohne Angabe von Gründen zu verweigern, vorübergehend zu sperren, zu beenden oder auszusetzen. Der Nutzer wird per E-Mail über die getroffenen Maßnahmen informiert. Die Auktionsplattform haftet nicht für etwaige Schäden, die durch solche Maßnahmen entstehen. 

3.4 Das Konto ist personengebunden und nicht übertragbar. Nach erfolgreicher Registrierung wird das Konto durch E-Mail- und SMS-Verifizierung aktiviert. Der Nutzer ist für die sichere und sorgfältige Verwendung der Anmeldedaten verantwortlich und haftet in vollem Umfang für alle Handlungen, die mithilfe des Kontos durchgeführt werden. 

3.5 Der Nutzer verpflichtet sich, die Auktionsplattform ordnungsgemäß und verantwortungsbewusst zu nutzen und jegliches Verhalten zu unterlassen, das der Auktionsplattform oder anderen Nutzern Schaden zufügen könnte. Der Nutzer haftet für alle Handlungen, die nach dem Zugriff unter Verwendung seiner Anmeldedaten oder seines Zugangsschlüssels vorgenommen werden, unabhängig davon, ob diese vom Nutzer selbst oder von einem Dritten vorgenommen werden. 

3.6 Der Nutzer ist für die Richtigkeit und Vollständigkeit der angegebenen personenbezogenen Daten verantwortlich und verpflichtet, der Auktionsplattform etwaige Änderungen unverzüglich mitzuteilen. 

3.7 Die Anmeldedaten sind streng vertraulich und dürfen nicht weitergegeben werden. Einen Verdacht auf Missbrauch oder unbefugte Nutzung muss der Nutzer der Auktionsplattform unverzüglich melden. Die Auktionsplattform kann das Konto bei Verdacht auf Missbrauch vorübergehend oder dauerhaft sperren. Der Nutzer stellt die Auktionsplattform von allen Schäden frei, die aus dem Missbrauch oder der unbefugten Nutzung seines Kontos entstehen. 

3.8 Es ist den Nutzern untersagt, personenbezogene Daten anderer Nutzer für kommerzielle Zwecke zu erfassen, zu speichern oder zu verwenden. Die Auktionsplattform verarbeitet und speichert personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzrichtlinien, die wie folgt abgerufen werden können: 

https://www.troostwijkauctions.com/privacy-cookie-statement 

https://www.vavato.com/privacy-cookie-statement 

https://www.surplex.com/privacy-cookie-statement 

https://www.klaravik.fi/en/privacy-policy 

https://www.ht-kg.de/en/Datenschutz 

3.9 Mit dem Anlegen eines Kontos bzw. dem Anmelden auf der Auktionsplattform erklärt sich der Nutzer mit den vorliegenden Nutzungsbedingungen einverstanden, die jedes Mal gelten, wenn der Nutzer auf die Auktionsplattform zugreift oder sie nutzt. 

Artikel 4. Sichere Nutzung der Auktionsplattform 

4.1 Die Auktionsplattform trifft angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um ihre Systeme im Rahmen des Zumutbaren vor Datenverlust, unbefugtem Zugriff und unrechtmäßiger Nutzung zu schützen. 

4.2 Die Auktionsplattform übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Plattform oder die damit verbundenen Dienste jederzeit fehlerfrei funktionieren, den Erwartungen der Nutzer entsprechen oder dauerhaft und sicher zugänglich sind. 

4.3 Ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Auktionsplattform ist es den Nutzern untersagt, die Plattform ganz oder teilweise zu kopieren, zu verbreiten oder öffentlich zugänglich zu machen, beispielsweise durch Deep Links. 

4.4 Die Auktionsplattform haftet nicht für Verluste oder Schäden, die durch Datenverlust, Dateibeschädigung, unbefugten Zugriff, Viren oder andere über die Plattform verbreitete schädliche Software entstehen. 

4.5 Ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Auktionsplattform ist es den Nutzern untersagt, (Hyper-)Links auf der Auktionsplattform zu erstellen. Die Auktionsplattform übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt solcher verlinkter Websites. 

4.6 Die Nutzer sind gehalten, die aktuellste Version der Auktionsplattform, einschließlich der Auktionsplattform-App, zu verwenden, um eine ordnungsgemäße Funktionsweise zu gewährleisten. Auch wenn die Auktionsplattform die Nutzer über verfügbare Updates informiert, haftet sie nicht für Schäden, die durch die Verwendung veralteter Versionen entstehen. 

4.7 Alle geistigen Eigentumsrechte in Bezug auf die Auktionsplattform, das Konto, die Losdatenbank und deren Weiterentwicklung sind ausschließliches Eigentum der Auktionsplattform. Dem Nutzer wird lediglich ein eingeschränktes, nicht exklusives, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Recht zur Nutzung der Plattform und seines Kontos gewährt. Die Auktionsplattform kann dieses Nutzungsrecht jederzeit entziehen und zusätzliche Bedingungen auferlegen. 

4.8 Die Auktionsplattform, einschließlich des Kontos und seiner Funktionen, wird ohne Mängelgewähr bereitgestellt. Es wird keine Garantie für die Verfügbarkeit oder Fortführung bestimmter Funktionen gegeben. Die Auktionsplattform bemüht sich nach Kräften, etwaige Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Die Auktionsplattform behält sich außerdem das Recht vor, den Zugang zur Plattform oder zu den Konten ohne vorherige Ankündigung vorübergehend zu deaktivieren oder einzuschränken, um Wartungsarbeiten, Updates oder Verbesserungen durchzuführen. Für solche Maßnahmen besteht kein Anspruch auf Entschädigung. 

4.9 Die Auktionsplattform ist nicht verpflichtet, von Nutzern eingestellte Inhalte aktiv auf ihre Rechtmäßigkeit oder die Einhaltung von Rechten Dritter oder Plattformbedingungen zu überprüfen. Die Auktionsplattform behält sich jedoch das Recht vor, von sich aus Kontrollen durchzuführen und Maßnahmen gemäß Artikel 6 der vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ergreifen. 

4.10 Die Auktionsplattform nutzt sowohl automatisierte Systeme als auch manuelle Überprüfungen, um sicherzustellen, dass die Plattform sicher und fair bleibt und keine unerlaubten Artikel oder Nutzer, die Gebote ohne Kaufabsicht abgeben, zugelassen werden. Dies umfasst die Überwachung von Losbeschreibungen, die gegen Gesetze oder diese Nutzungsbedingungen verstoßen, sowie die Überwachung verdächtiger Gebotsabgaben. Die Auktionsplattform arbeitet auch mit den zuständigen Behörden zusammen, um Betrug und den Verkauf verbotener Waren zu bekämpfen. 

Artikel 5. Teilnahme an einer Auktion 

5.1 Die Teilnahme an einer Auktion ist nur für rechtsfähige und geschäftsfähige Nutzer zulässig. 

5.2 Der Nutzer kann über sein Konto ein Gebot auf ein Los abgeben. Jedes Gebot ist vorbehaltlos, unwiderruflich und verbindlich, sobald es vom Server der Auktionsplattform registriert wurde. Alle Gebote und die zugehörigen Transaktionsdaten werden automatisch im Gebotsprotokoll gespeichert. Bei Streitigkeiten über die Gültigkeit eines Gebots ist das Gebotsprotokoll die einzige maßgebliche Belegquelle. 

5.3 Gebote sind gemäß den Anweisungen auf der Auktionsplattform abzugeben und können als statisches Gebot, automatisches Gebot oder über eine Vorregistrierung erfolgen. 

5.4 Die Auktionsplattform kann von den Nutzern zur Teilnahme an einer Auktion eine Sicherheitsleistung in Höhe von mindestens 200 € verlangen. Diese Sicherheitsleistung wird automatisch innerhalb von 75 Tagen zurückerstattet, sofern das Konto nicht gesperrt ist und kein Zahlungsverzug vorliegt. Bei Nichtzahlung oder verspäteter Zahlung des Kaufpreises erlischt der Anspruch auf Rückerstattung der Sicherheitsleistung als Entschädigung für Verwaltungskosten und andere anfallende Kosten. Die Nutzer können eine vorzeitige Erstattung beantragen, wenn sie die entsprechenden Bedingungen erfüllen. Die Auktionsplattform kann auch eine zusätzliche Identifizierung oder Überprüfung der Adresse, der Identität oder der Bankverbindung durchführen. 

5.5 Das Gebotsprotokoll der Auktionsplattform ist maßgeblich für die Ermittlung des erfolgreichen Bieters. Bei Unstimmigkeiten zwischen dem Gebotsprotokoll und anderen (Online-)Aufzeichnungen ist das Gebotsprotokoll maßgebend. Die Auktionsplattform und/oder der Verkäufer behalten sich das Recht vor, ein Gebot ohne Angabe von Gründen abzulehnen. 

5.6 Auktionen können unter Vorbehalt der Zuschlagserteilung stattfinden. Der Verkäufer hat nach Auktionsende bis zu 48 Stunden Zeit, um zu entscheiden, ob er den Zuschlag für das Los an den Höchstbietenden erteilt. Ein Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn der Verkäufer das Los tatsächlich vergibt. 

5.7 Verkäufer können einen Mindestpreis (Vorbehaltspreis) für Lose festlegen. Dies ist der niedrigste Preis, zu dem ein Verkäufer während der Auktion zu verkaufen bereit ist. Am Ende der Auktion wird der Zuschlag für das Los an den Höchstbietenden erteilt, dessen Gebot den Mindestpreis erreicht oder überschreitet. Wenn der Mindestpreis nicht erreicht wird, kann das Los nach dem Ermessen des Verkäufers dennoch zugeschlagen werden. 

5.8 Die Auktionsplattform hat das Recht, eine Auktion abzubrechen, zu verlängern oder früher als ursprünglich angegeben zu beenden. Im Falle technischer Probleme, die den Zugang zur Auktion behindern, kann die Auktionsplattform die Auktion um bis zu 24 Stunden verlängern oder abbrechen. Bei Fehlern oder Streitigkeiten während des Bietverfahrens informiert die Auktionsplattform die betroffenen Bieter so schnell wie möglich. 

5.9 Es ist den Nutzern strengstens untersagt, auf von ihnen selbst angebotene Artikel zu bieten oder Dritte dazu zu ermutigen oder ihnen dies zu ermöglichen. Ein Verstoß gegen diese Regel kann zum sofortigen Ausschluss von der Auktionsplattform und zur Sperrung des Kontos führen. 

5.10 Die Auktionsplattform kann Bedingungen für die Teilnahme an Auktionen festlegen, wie beispielsweise eine obligatorische Vorregistrierung und/oder die Zahlung einer Sicherheitsleistung gemäß Artikel 5.4. Die Vorregistrierung gewährt zwar Zugang zur Abgabe von Geboten, die Auktionsplattform ist jedoch nicht verpflichtet, das Bieten zuzulassen. 

5.11 Die Auktionsplattform behält sich das Recht vor, die Kreditwürdigkeit oder Zahlungsfähigkeit von Nutzern und/oder Käufern jederzeit zu überprüfen. Besteht keine ausreichende Gewissheit über die Zahlungsfähigkeit des Nutzers, kann die Auktionsplattform die weitere Teilnahme an einer Auktion verweigern. 

5.12 Nutzer und Käufer sind verpflichtet, auf Anfrage bei der Durchführung von Kontrollen zur Einhaltung geltender Gesetze, einschließlich Gesetzen zur Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung oder anderen gesetzlichen Verpflichtungen, mitzuwirken. 

Artikel 6. Meldung von Verstößen und Maßnahmen 

6.1 Alle Nutzer der Auktionsplattform sind verpflichtet, die geltenden Gesetze und diese Nutzungsbedingungen einzuhalten. Sollte ein Nutzer auf illegale, rechtsverletzende oder anstößige Inhalte oder andere Probleme im Zusammenhang mit Losen stoßen, kann er dies über die E-Mail-Adresse der Auktionsplattform (siehe unten) melden. Verdachtsfälle von Betrug können ebenfalls über diese Adresse gemeldet werden. 

6.2 Erhält die Auktionsplattform von Nutzern, Dritten oder von sich aus Hinweise darauf, dass ein Nutzer möglicherweise gegen das Gesetz oder diese Nutzungsbedingungen verstößt, behält sie sich das Recht vor, geeignete Maßnahmen zum Schutz der Plattform, ihrer Nutzer und ihrer Leistungen zu ergreifen. Dies gilt auch bei missbräuchlicher Nutzung, beispielsweise bei Abgabe von Geboten ohne Kaufabsicht oder bei Belästigung oder Schädigung anderer. 

6.3 Die Auktionsplattform kann ohne vorherige Ankündigung eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen ergreifen: 

  • Eine Verwarnung an den Nutzer aussprechen; 

  • Gebote, Lose oder andere Inhalte entfernen, die gegen geltende Gesetze oder Vorschriften verstoßen; 

  • Den Zugang zur (oder zu Teilen der) Auktionsplattform vorübergehend oder dauerhaft einschränken, einschließlich der Sperrung oder Löschung des Benutzerkontos oder der Einschränkung von Funktionen wie der Einstellung neuer Lose; 

  • Ein Gebot während des Bietvorgangs sperren oder zusätzliche Bedingungen für die weitere Teilnahme an Auktionen auferlegen, wie z. B. die Hinterlegung einer Sicherheitsleistung, wenn begründete Zweifel an der Zahlungsbereitschaft oder -fähigkeit des Nutzers bestehen; 

  • Die Verpflichtungen der Auktionsplattform gegenüber dem Nutzer aussetzen und (ausgehende) Zahlungen direkt oder über einen Zahlungsdienstleister vorübergehend sperren, wenn der Nutzer seinen Verpflichtungen aus diesen Nutzungsbedingungen nicht nachkommt und darauf hingewiesen wurde. 

6.4 Die konkreten Maßnahmen und deren Dauer hängen von den Umständen des Einzelfalls ab. Die Auktionsplattform berücksichtigt Faktoren wie die Häufigkeit und die Art des Verstoßes, die Folgen des Verstoßes und die Absicht des Nutzers. Bei Geboten ohne Kaufabsicht werden auch der Kontext und die Auswirkungen solcher Gebote berücksichtigt. 

6.5 Im Rahmen der oben genannten Maßnahmen kann die Auktionsplattform personenbezogene Daten verarbeiten. Soweit erforderlich und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen, kann die Auktionsplattform diese Daten an zuständige Behörden, wie Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörden, weitergeben. 

Artikel 7. Notarielle Aufsicht 

7.1 Niederländische Auktionen, die über die Plattform von Troostwijk Auctions durchgeführt werden, unterliegen der Aufsicht eines unabhängigen Notars. Um diese Überwachung zu ermöglichen, hat nur der Notar, unter Ausschluss aller anderen Parteien mit Ausnahme der Auktionsplattform, jederzeit vollen Zugriff auf das Gebotsprotokoll der Auktionsplattform. 

7.2 Der Notar kann das Gebotsprotokoll jederzeit einsehen und auf den gesamten Gebotsverlauf aller Nutzer und Auktionen zugreifen. Auf der Grundlage dieser Daten kann der Notar stichprobenartig überprüfen, ob das Bietverfahren ordnungsgemäß, transparent und im Einklang mit diesen Nutzungsbedingungen, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Käufer und den geltenden Besonderen Auktionsbedingungen abgelaufen ist. 

7.3 Der Notar, seine Mitarbeiter und Pillar notarissen B.V. haften nicht für Verluste, Schäden oder Beeinträchtigungen, die direkt oder indirekt mit Folgendem in Zusammenhang stehen: (i) der Funktionsweise der Auktionsplattform, (ii) der Richtigkeit oder Vollständigkeit der von ihnen bereitgestellten Informationen, unabhängig davon, ob diese mündlich, schriftlich, absichtlich oder unabsichtlich bereitgestellt wurden, und (iii) Handlungen oder Unterlassungen der Auktionsplattform oder der Verkäufer, 
es sei denn, diese wurden durch grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Fehlverhalten verursacht. 

Artikel 8. Haftung 

8.1 Mit der Registrierung erkennt der Nutzer die mit der Teilnahme an Online-Auktionen verbundenen Risiken und möglichen technischen Einschränkungen an und erklärt sich damit einverstanden. Die Auktionsplattform schließt jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden aus, die in irgendeiner Weise aus der Nutzung der Auktionsplattform entstehen, außer in Fällen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seitens der Auktionsplattform. 

8.2 Die Auktionsplattform haftet nicht für Schäden, die mit Folgendem in Zusammenhang stehen: 

  • Handlungen, die der Nutzer auf der Grundlage der auf der Auktionsplattform bereitgestellten Informationen vornimmt; 

  • (vorübergehende) Nichtverfügbarkeit der Auktionsplattform oder Systemstörungen; 

  • Verwendung einer veralteten Version der Auktionsplattform nach einer Aufforderung zur Aktualisierung; 

  • Abweichungen zwischen einem Los und seiner Beschreibung auf der Auktionsplattform; 

  • ungenaue, unvollständige oder überholte Informationen auf der Auktionsplattform; 

  • Fehler oder Störungen in der Software der Auktionsplattform oder in den zugrunde liegenden Systemen; 

  • rechtswidrige Nutzung der Auktionsplattform oder ihrer Systeme durch Dritte; 

  • Maßnahmen der Auktionsplattform in Bezug auf einen Nutzer oder ein Los. 

8.3 Die Verkäufer sind allein verantwortlich für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben zu ihren Losen. Die Auktionsplattform ist bestrebt, die Informationen zu den Losen so genau wie möglich darzustellen, übernimmt jedoch keine Haftung für Schäden, die sich aus unrichtigen oder unvollständigen Beschreibungen oder anderen Ungenauigkeiten ergeben. 

8.4 Sollte die Auktionsplattform dennoch haftbar gemacht werden, ist diese Haftung auf den Betrag beschränkt, der durch ihre Haftpflichtversicherung gedeckt ist. Wenn die Versicherung nicht eintritt, ist die Haftung der Auktionsplattform auf maximal 5.000 € beschränkt. 

8.5 Die Auktionsplattform haftet in keinem Fall für indirekte oder Folgeschäden oder für Schäden im Zusammenhang mit Mängeln an Losen oder angeblichen Verletzungen von Rechten Dritter, einschließlich geistiger Eigentumsrechte. 

8.6 Bei der Beauftragung Dritter geht die Auktionsplattform mit der gebotenen Sorgfalt vor. Gegebenenfalls schließt sie mit diesen Parteien einen Datenverarbeitungsvertrag ab. Die Auktionsplattform haftet nicht für Versäumnisse dieser Dritten. 

Artikel 9. Beschwerdeverfahren 

9.1 Die Seite „Häufig gestellte Fragen“ auf der Auktionsplattform gibt Antworten auf die häufigsten Fragen zur Nutzung der Plattform. Wenn Ihre Frage dort nicht beantwortet wird, können Sie sich über die verfügbaren Kontaktmöglichkeiten an eines unserer örtlichen Büros wenden. 

9.2 Ergreift die Auktionsplattform eine Maßnahme gegen einen Nutzer im Sinne von Artikel 6, kann der betroffene Nutzer bei der Auktionsplattform Beschwerde einlegen (siehe Kontaktdaten am Ende dieser Nutzungsbedingungen). In den folgenden Fällen kann ein Nutzer eine Beschwerde einreichen: 

  • Technische Probleme; 

  • Ablehnung einer Entscheidung der Auktionsplattform, aufgrund unerlaubter Inhalte oder eines Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen Maßnahmen in Bezug auf eine bestimmte Auktion und/oder ein bestimmtes Los zu ergreifen oder nicht zu ergreifen; 

  • Mutmaßliche Verstöße gegen die Platform-to-Business-Verordnung (Verordnung (EU) 2019/1150), sofern anwendbar; 

  • Alle anderen Maßnahmen oder Verhaltensweisen der Auktionsplattform, die den Nutzer erheblich beeinträchtigen. 

9.3 Eine Beschwerde im Sinne von Absatz 2 muss innerhalb von 6 (sechs) Monaten, nachdem die Auktionsplattform den Nutzer über die betreffende Entscheidung informiert hat, eingereicht werden. Beschwerden über Störungen der Dienste der Auktionsplattform sind zeitnah nach ihrer Feststellung einzureichen. Eine Frist von 2 (zwei) Monaten gilt hierbei als zeitnah. 

9.4 Beschwerden sind umfassend und klar zu formulieren. Die Auktionsplattform bearbeitet Beschwerden sorgfältig und zügig und bemüht sich, innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Eingang zu antworten. 

9.5 Kann die Beschwerde nicht im Rahmen des internen Verfahrens gelöst werden, kann sie einer unabhängigen Schlichtungsstelle vorgelegt werden. Die Nutzung des Beschwerdeverfahrens hat keinen Einfluss auf das Recht des Nutzers, eine Streitigkeit vor das zuständige Gericht zu bringen. 

Artikel 10. Änderungen und Gültigkeit 

10.1 Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam oder ungültig sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt und weiterhin gültig. In solchen Fällen ersetzt die Auktionsplattform die ungültige/aufgehobene Bestimmung durch eine neue Bestimmung, die dem ursprünglichen Sinn der ungültigen Bestimmung entspricht. 

10.2 Die Auktionsplattform kann für eine Auktion, ergänzend zu diesen Nutzungsbedingungen, Allgemeine Geschäftsbedingungen für Käufer und Besondere Auktionsbedingungen festlegen. Bevor der Nutzer ein Gebot abgibt, muss er diesen Bedingungen elektronisch zustimmen. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Dokumenten haben die Besonderen Auktionsbedingungen Vorrang vor den Nutzungsbedingungen und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Käufer. 

10.3 Abweichungen von diesen Nutzungsbedingungen sind nur gültig, wenn sie von der Auktionsplattform schriftlich niedergelegt wurden. 

10.4 Die Auktionsplattform behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen zu ändern. 

Artikel 11. Geltendes Recht und Kontaktinformationen 

11.1 Diese Nutzungsbedingungen unterliegen dem Recht des Landes, in dem die jeweilige Auktionsplattform ihren Sitz hat (siehe unten). 

11.2 Bei Fragen zu diesen Nutzungsbedingungen, zur Nutzung der Auktionsplattform oder um eine Beschwerde einzureichen, können Sie sich an die entsprechende Auktionsplattform wenden: 

https://www.TroostwijkAuctions.com, mit Sitz in den Niederlanden 

info@troostwijkauctions.com 

 

https://www.surplex.com, mit Sitz in Deutschland 

info@surplex.com 

 

https://www.vavato.com, mit Sitz in Belgien 

info@vavato.com 

 

https://www.klaravik.fi, mit Sitz in Finnland 

info@klaravik.fi 

 

https://www.ht-kg.de, mit Sitz in Deutschland 

info@ht-kg.de 

 

 

Laden Sie jetzt die Troostwijk Auctions-App herunter!

App storeGoogle play