NIPUER 27-3500 CNC-Bearbeitungszentrum für Türen - 2006

Aktuelles Gebot
Status

Auto-Bid aktivieren

Empfohlen

Über dieses Los

- Maße des Arbeitstisches ca. 3750x 1300 mm.
- Durchgangshöhe auf der Platte ca. 200 mm.
- Vektorgeschwindigkeit 86 m/min.
- 3 x vertikale Fräsgruppen: Leistung jedes Motors 5,50 KW-max. 18000 U/min, manueller Werkzeugwechsel.
- Orientierbare Sägegruppe +/- 45°, mit Motor 3KW-2780 U/min, zum Einstechen und Gehrungsschneiden.
- Sägegruppe, mit 3KW-2780 U/min Motor.
- Horizontale Fräseinheit für die Bearbeitung an der Vorderseite des Werkstücks, Motor 1,12 KW-max. 12000 U/min.
- Horizontale Fräseinheit für die Bearbeitung im hinteren Teil des Werkstücks, Motor 5,50 KW-max. 18000 U/min.
- Spänesammelsystem mit Förderband.
- Numerische Steuerung NUM.
- 8 Bänke mit insgesamt 23 Saugnäpfen.
- Befestigungssystem für Türrahmen.
- BECKER PICCHIO 2200 Vakuumpumpe mit einer Leistung von 90 m³/h.

- Betriebsbedingungen dieser Maschine: nicht geprüft.
- Dieser Artikel wird verladen per LKW geliefert. Die Kosten für den Abbau und die Verladung sind diejenigen, die als Zusatzkosten angegeben sind.
Anmerkungen:
Abmessungen Gesamtlänge 188 + 382 + 30 Höhe 275 Tischabmessungen ca. 375 × 130 verfügt über insgesamt 23 Saugnäpfe und verfügt über eine Vorrichtung zum Festmachen. Die Rahmen verfügen über eine Vakuumpumpe, drei vertikale Motoren, eine 45°-Säge, einen Motor für horizontales Arbeiten vorne und einen weiteren für horizontales Arbeiten hinten. Die Leistungen der Motoren sind auf den Fotos zu sehen.
Losnummer:
A7-34632-15
Standort:
Gijón, ES
Verkauft von:
Geschäftlicher Verkäufer

Angaben zum Los

Menge
1
Marge
Nein
Marke
NIPUER
Typ
27-3500
Baujahr
2006
Seriennummer
17.06
Elektrischer anschluss
380V
Anleitung vorhanden
Ja
Maschinengewicht
5000kg
Gesamtabmessung L
6000mm

Unterlagen

Achtung bitte!
Alle Artikel werden als gebraucht und ungeprüft verkauft. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Auktionsbedingungen. Ansprechpartner für technische Anfragen und Terminanfrage für Besichtigungen: Emilio Sobrado E-Mail: e.sobrado@tbauctions.com Eine Abholung ist nur nach Terminabsprache mit der Logistikabteilung von Surplex möglich.

Häufig gestellte Fragen

Wie gebe ich ein Gebot ab?

Sie können ganz einfach über die Website an der Auktion teilnehmen. Melden Sie sich wie gewohnt an und navigieren Sie zu dem gewünschten Los. Auf der rechten Seite des Bildschirms finden Sie die Optionen „Bieten“ und „Auto-Bid“. Klicken Sie auf „Wie funktioniert das?“, um weitere Informationen zum automatischen Bieten zu erhalten.

Wenn Sie auf „Bieten“ klicken, sehen Sie den Gesamtbetrag Ihres Gebots, einschließlich Käuferaufschlag und Mehrwertsteuer. Nachdem Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Nutzungsbedingungen akzeptiert haben, indem Sie das entsprechende Kästchen ankreuzen, klicken Sie auf „Bestätigen“, um Ihr Gebot abzugeben.

Was ist ein Mindestpreis?

Ein Mindestpreis ist der (nicht sichtbare!) Mindestbetrag, den ein Verkäufer für ein Los festgelegt hat – also der niedrigste Preis, zu dem der Verkäufer bereit ist zu verkaufen. Der Höchstbietende, der diesen Preis erreicht oder übertrifft, gewinnt das Los.

Sollte dieser Preis nicht erreicht werden, haben Sie dennoch die Chance zu gewinnen. Je näher Ihr Gebot am Mindestpreis liegt, desto größer ist Ihre Chance, den Zuschlag zu erhalten.

Den Zuschlag erhält der Höchstbietende, dessen Gebot am Ende der Auktion mindestens dem Mindestpreis entspricht. Wird der Mindestpreis erreicht oder übertroffen, wird das Los sofort zu diesem Preis verkauft.

Mit welchen Zusatzkosten muss ich bei meinem Gebot rechnen?

Zusätzlich zu Ihrem Gebot fallen weitere Kosten in Form eines Aufgeldes sowie der Mehrwertsteuer an. Die jeweiligen Prozentsätze variieren je nach Land. Die Mehrwertsteuer wird sowohl auf Ihr Gebot als auch auf das Aufgeld berechnet.

Bevor Sie Ihr Gebot endgültig bestätigen, erhalten Sie stets eine Übersicht über alle relevanten Beträge, einschließlich des endgültigen Gesamtbetrags. So sind Sie vollständig über die Gesamtkosten Ihres Gebots informiert.

Was ist der Unterschied zwischen einem automatischen und einem manuellen Gebot?

Ein automatisches Gebot ermöglicht es Ihnen, automatisch am Bietprozess teilzunehmen. Sie geben einen Betrag ein, den Sie maximal bereit sind für einen Artikel zu zahlen. Anschließend werden automatisch Gebote für Sie abgegeben – jedoch nur so weit, wie es notwendig ist und nie über Ihr Maximalgebot hinaus. Ihr Höchstgebot bleibt während der Auktion für andere Bieter verborgen.

Automatisch abgegebene Gebote werden in der Gebotsübersicht durch ein „A“ hinter dem jeweiligen Betrag gekennzeichnet.

Ein manuelles Gebot hingegen müssen Sie jedes Mal selbst erhöhen, wenn Sie von einem anderen Bieter überboten werden. Beachten Sie: Befindet sich ein automatisches Gebot auf demselben Betrag wie ein später abgegebenes manuelles Gebot, führt das automatische Gebot die Auktion an – da es zuerst abgegeben wurde.

Verkaufen bei Troostwijk

Haben Sie etwas zu verkaufen?

Troostwijk Auktionen ist seit über 90 Jahren ein zuverlässiger Auktionspartner, der Unternehmen hilft, den Wert ihrer gebrauchten Maschinen und Güter zu maximieren. Indem Sie Ihre Industriegüter versteigern, geben Sie ihnen ein zweites Leben und tragen zu einer Kreislaufwirtschaft bei.

MEHR AUS DER

Gleichen Auktion

Alle anzeigen

Das könnte Sie interessieren

Empfohlene Lose

Laden Sie jetzt die Troostwijk Auctions-App herunter!

App storeGoogle play