INDEX - G300 - CNC-Drehmaschine - 2005

Aktuelles Gebot
Status

Auto-Bid aktivieren

Empfohlen

Über dieses Los

Maschinentyp: CNC-Dreh-FrĂ€szentrum Modell: INDEX G300 Baujahr: 2005 Steuerung: Siemens Sinumerik 840 🌀 Arbeitsbereich & Spindeln Maximale DrehlĂ€nge: 710 mm Maximaler Drehdurchmesser: Ø 250–270 mm Umlaufdurchmesser: bis Ø 590 mm StangenkapazitĂ€t (Haupt-/Gegenspindel): Ø 90 mm (Standard), bis Ø 102 mm (Option) Anzahl der Spindeln: 2 (Haupt- und Gegenspindel) Spindeldrehzahl (Haupt-/ZĂ€hler): bis zu 5.000 U/min Spindelleistung: 28–43 kW Auflösung der C-Achse: 0,001° 📐 Achsen- und Revolverkonfiguration Anzahl der TĂŒrme: 2 Stationen pro Turm: 12 (VDI 30 oder VDI 40) Verfahrweg der Achse (ungefĂ€hr): X-Achse: 140 mm Z-Achse: 710 mm Eilganggeschwindigkeiten: X-Achse: 20 m/min Z-Achse: 20–22,5 m/min 🔄 Angetriebene Werkzeuge (Live Tooling) VerfĂŒgbar fĂŒr beide TĂŒrme Maximale Drehzahl: 6.000 U/min Leistung pro angetriebenem Werkzeug: ca. 6–9,4 kW ⚡ Elektrische Daten Nennspannung: 400 V AC Nennstrom: 123 A Nennleistung: 72 kW Phasen: 3 Frequenz: 50 Hz Steuerspannung: 24 V DC 📏 Abmessungen und Gewicht GrundflĂ€che (L × B): ca. 5.300–5.900 mm × 2.150 mm Höhe: ca. ca. 2.300 mm Maschinengewicht: ca. 7.800–9.000 kg ⚙ ZusĂ€tzliche Optionen SpĂ€neförderer
Anmerkungen:
ungeprĂŒft, Futter und Werkzeug nicht im Lieferumfang enthalten
Losnummer:
A7-35455-3
Standort:
Budapest, HU
Verkauft von:
GeschÀftlicher VerkÀufer

Angaben zum Los

Menge
1
Marge
Nein
Marke
INDEX
Typ
G300
Baujahr
2005
Seriennummer
500576
Maschinengewicht
8500kg
Abmessung L
4470mm
Abmessung w
2962mm
Abmessung h
2700mm
39.414 kg
CO₂e
Dies ist die Menge an CO₂-Emissionen, die Sie potenziell vermeiden können, wenn Sie diesen Artikel gebraucht statt neu kaufen.Zum Vergleich: Ein Flug von Amsterdam nach Berlin verursacht 78 kg CO₂e pro Passagier.

HĂ€ufig gestellte Fragen

Wie gebe ich ein Gebot ab?

Sie können ganz einfach ĂŒber die Website an der Auktion teilnehmen. Melden Sie sich wie gewohnt an und navigieren Sie zu dem gewĂŒnschten Los. Auf der rechten Seite des Bildschirms finden Sie die Optionen „Bieten“ und „Auto-Bid“. Klicken Sie auf „Wie funktioniert das?“, um weitere Informationen zum automatischen Bieten zu erhalten.

Wenn Sie auf „Bieten“ klicken, sehen Sie den Gesamtbetrag Ihres Gebots, einschließlich KĂ€uferaufschlag und Mehrwertsteuer. Nachdem Sie die allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen und Nutzungsbedingungen akzeptiert haben, indem Sie das entsprechende KĂ€stchen ankreuzen, klicken Sie auf „BestĂ€tigen“, um Ihr Gebot abzugeben.

Was ist ein Mindestpreis?

Ein Mindestpreis ist der (nicht sichtbare!) Mindestbetrag, den ein VerkĂ€ufer fĂŒr ein Los festgelegt hat – also der niedrigste Preis, zu dem der VerkĂ€ufer bereit ist zu verkaufen. Der Höchstbietende, der diesen Preis erreicht oder ĂŒbertrifft, gewinnt das Los.

Sollte dieser Preis nicht erreicht werden, haben Sie dennoch die Chance zu gewinnen. Je nĂ€her Ihr Gebot am Mindestpreis liegt, desto grĂ¶ĂŸer ist Ihre Chance, den Zuschlag zu erhalten.

Den Zuschlag erhĂ€lt der Höchstbietende, dessen Gebot am Ende der Auktion mindestens dem Mindestpreis entspricht. Wird der Mindestpreis erreicht oder ĂŒbertroffen, wird das Los sofort zu diesem Preis verkauft.

Mit welchen Zusatzkosten muss ich bei meinem Gebot rechnen?

ZusÀtzlich zu Ihrem Gebot fallen weitere Kosten in Form eines Aufgeldes sowie der Mehrwertsteuer an. Die jeweiligen ProzentsÀtze variieren je nach Land. Die Mehrwertsteuer wird sowohl auf Ihr Gebot als auch auf das Aufgeld berechnet.

Bevor Sie Ihr Gebot endgĂŒltig bestĂ€tigen, erhalten Sie stets eine Übersicht ĂŒber alle relevanten BetrĂ€ge, einschließlich des endgĂŒltigen Gesamtbetrags. So sind Sie vollstĂ€ndig ĂŒber die Gesamtkosten Ihres Gebots informiert.

Was ist der Unterschied zwischen einem automatischen und einem manuellen Gebot?

Ein automatisches Gebot ermöglicht es Ihnen, automatisch am Bietprozess teilzunehmen. Sie geben einen Betrag ein, den Sie maximal bereit sind fĂŒr einen Artikel zu zahlen. Anschließend werden automatisch Gebote fĂŒr Sie abgegeben – jedoch nur so weit, wie es notwendig ist und nie ĂŒber Ihr Maximalgebot hinaus. Ihr Höchstgebot bleibt wĂ€hrend der Auktion fĂŒr andere Bieter verborgen.

Automatisch abgegebene Gebote werden in der GebotsĂŒbersicht durch ein „A“ hinter dem jeweiligen Betrag gekennzeichnet.

Ein manuelles Gebot hingegen mĂŒssen Sie jedes Mal selbst erhöhen, wenn Sie von einem anderen Bieter ĂŒberboten werden. Beachten Sie: Befindet sich ein automatisches Gebot auf demselben Betrag wie ein spĂ€ter abgegebenes manuelles Gebot, fĂŒhrt das automatische Gebot die Auktion an – da es zuerst abgegeben wurde.

Verkaufen bei Troostwijk

Haben Sie etwas zu verkaufen?

Troostwijk Auktionen ist seit ĂŒber 90 Jahren ein zuverlĂ€ssiger Auktionspartner, der Unternehmen hilft, den Wert ihrer gebrauchten Maschinen und GĂŒter zu maximieren. Indem Sie Ihre IndustriegĂŒter versteigern, geben Sie ihnen ein zweites Leben und tragen zu einer Kreislaufwirtschaft bei.

MEHR AUS DER

Gleichen Auktion

Alle anzeigen

Das könnte Sie interessieren

Empfohlene Lose

Laden Sie jetzt die Troostwijk Auctions-App herunter!

App storeGoogle play