FABERS Tornietto Drechselbank

Aktuelles Gebot
Status

Auto-Bid aktivieren

Empfohlen

Über dieses Los

Zwei identische Spezialmaschinen des italienischen Herstellers Fabers S.p.A., Piacenza (Italien), Modell Tornietto, konstruiert für die präzise Herstellung von Knöpfen aus Holz, Kunststoff, Perlmutt oder ähnlichen Materialien. Diese robusten Maschinen sind speziell für die manuelle und halbautomatische Serienproduktion ausgelegt und wurden in vielen traditionellen Knopfmanufakturen eingesetzt.
Jede Maschine ist mit einem leistungsstarken Drehmotor, einem mechanischen Vorschubhebel und einem mehrstufigen Riemenantrieb ausgestattet, mit dem sich verschiedene Drehzahlen einstellen lassen. Der stabile Gussrahmen sorgt für vibrationsarmen Lauf und hohe Bearbeitungsgenauigkeit. Die Spindel nimmt unterschiedliche Werkzeugaufnahmen auf – ideal für verschiedenste Knopfgrößen und Designs. Eine integrierte Absaugvorrichtung sorgt für sauberes Arbeiten.
Beide Maschinen befinden sich in voll funktionsfähigem Zustand und werden aktuell noch im Betrieb genutzt. Sie laufen ruhig, präzise und zuverlässig. Mechanik, Spindeln und Antriebe wurden regelmäßig gewartet. Normale Gebrauchsspuren und Staubablagerungen sind vorhanden, jedoch keine Schäden oder Fehlteile.
Technische Daten (je Maschine, ca.-Angaben):
• Typ: Tornietto
• Hersteller: Fabers S.p.A., Piacenza (Italien)
• Elektrischer Anschluss: 400 V
• Motorleistung: ca. 0,55 – 0,75 kW
• Abmessungen (L × B × H): 1000 × 500 × 1200 mm
• Gewicht: ca. 150 kg
• Drehzahl: ca. 500–2800 U/min
• Seriennummern: 774/30/11 und 178/32/4

Anmerkungen:
Beide Maschinen befinden sich in sehr gutem, voll funktionsfähigem Zustand und werden aktuell noch im Betrieb genutzt. Die Mechanik, Antriebe und Steuerungselemente arbeiten einwandfrei und präzise. Die Maschinen laufen ruhig, kraftvoll und ermöglichen eine exakte Bearbeitung verschiedenster Materialien.
Ursprünglich für die Knopfherstellung konzipiert, eignen sie sich ebenso für viele weitere Dreh- und Formbearbeitungen kleiner Werkstücke aus Holz, Kunststoff oder ähnlichen Werkstoffen – ideal für Werkstätten, Modellbau oder Manufakturen mit hoher Präzisionsanforderung.
Die Maschinen wurden regelmäßig gewartet, befinden sich technisch wie optisch in gepflegtem Zustand und sind sofort einsatzbereit. Lediglich geringe Gebrauchsspuren und Staubablagerungen durch den laufenden Werkstattbetrieb sind vorhanden, die Funktion ist jedoch in keiner Weise beeinträchtigt.
Insgesamt handelt es sich um zwei zuverlässige, robuste und vielseitig einsetzbare Präzisionsmaschinen, die sich hervorragend für Serien- oder Sonderanfertigungen eignen.
Losnummer:
03U-825-1
Verkauft von:
Geschäftlicher Verkäufer

Angaben zum Los

Menge
1
Marge
Nein
Marke
Fabers
Typ
Tornietto
Seriennummer
774/30/11
Anzahl der Geschwindigkeiten
3
Geschwindigkeit von U/min =
500rpm
Geschwindigkeit bis U/min =
2800rpm
Steuerung, Marke, Typ
Mechanisch
Elektrischer anschluss
400V
4.672 kg
CO₂e
Dies ist die Menge an CO₂-Emissionen, die Sie potenziell vermeiden können, wenn Sie diesen Artikel gebraucht statt neu kaufen.Zum Vergleich: Ein Flug von Amsterdam nach Berlin verursacht 78 kg CO₂e pro Passagier.

Häufig gestellte Fragen

Wie gebe ich ein Gebot ab?

Sie können ganz einfach über die Website an der Auktion teilnehmen. Melden Sie sich wie gewohnt an und navigieren Sie zu dem gewünschten Los. Auf der rechten Seite des Bildschirms finden Sie die Optionen „Bieten“ und „Auto-Bid“. Klicken Sie auf „Wie funktioniert das?“, um weitere Informationen zum automatischen Bieten zu erhalten.

Wenn Sie auf „Bieten“ klicken, sehen Sie den Gesamtbetrag Ihres Gebots, einschließlich Käuferaufschlag und Mehrwertsteuer. Nachdem Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Nutzungsbedingungen akzeptiert haben, indem Sie das entsprechende Kästchen ankreuzen, klicken Sie auf „Bestätigen“, um Ihr Gebot abzugeben.

Was ist ein Mindestpreis?

Ein Mindestpreis ist der (nicht sichtbare!) Mindestbetrag, den ein Verkäufer für ein Los festgelegt hat – also der niedrigste Preis, zu dem der Verkäufer bereit ist zu verkaufen. Der Höchstbietende, der diesen Preis erreicht oder übertrifft, gewinnt das Los.

Sollte dieser Preis nicht erreicht werden, haben Sie dennoch die Chance zu gewinnen. Je näher Ihr Gebot am Mindestpreis liegt, desto größer ist Ihre Chance, den Zuschlag zu erhalten.

Den Zuschlag erhält der Höchstbietende, dessen Gebot am Ende der Auktion mindestens dem Mindestpreis entspricht. Wird der Mindestpreis erreicht oder übertroffen, wird das Los sofort zu diesem Preis verkauft.

Mit welchen Zusatzkosten muss ich bei meinem Gebot rechnen?

Zusätzlich zu Ihrem Gebot fallen weitere Kosten in Form eines Aufgeldes sowie der Mehrwertsteuer an. Die jeweiligen Prozentsätze variieren je nach Land. Die Mehrwertsteuer wird sowohl auf Ihr Gebot als auch auf das Aufgeld berechnet.

Bevor Sie Ihr Gebot endgültig bestätigen, erhalten Sie stets eine Übersicht über alle relevanten Beträge, einschließlich des endgültigen Gesamtbetrags. So sind Sie vollständig über die Gesamtkosten Ihres Gebots informiert.

Was ist der Unterschied zwischen einem automatischen und einem manuellen Gebot?

Ein automatisches Gebot ermöglicht es Ihnen, automatisch am Bietprozess teilzunehmen. Sie geben einen Betrag ein, den Sie maximal bereit sind für einen Artikel zu zahlen. Anschließend werden automatisch Gebote für Sie abgegeben – jedoch nur so weit, wie es notwendig ist und nie über Ihr Maximalgebot hinaus. Ihr Höchstgebot bleibt während der Auktion für andere Bieter verborgen.

Automatisch abgegebene Gebote werden in der Gebotsübersicht durch ein „A“ hinter dem jeweiligen Betrag gekennzeichnet.

Ein manuelles Gebot hingegen müssen Sie jedes Mal selbst erhöhen, wenn Sie von einem anderen Bieter überboten werden. Beachten Sie: Befindet sich ein automatisches Gebot auf demselben Betrag wie ein später abgegebenes manuelles Gebot, führt das automatische Gebot die Auktion an – da es zuerst abgegeben wurde.

Verkaufen bei Troostwijk

Haben Sie etwas zu verkaufen?

Troostwijk Auktionen ist seit über 90 Jahren ein zuverlässiger Auktionspartner, der Unternehmen hilft, den Wert ihrer gebrauchten Maschinen und Güter zu maximieren. Indem Sie Ihre Industriegüter versteigern, geben Sie ihnen ein zweites Leben und tragen zu einer Kreislaufwirtschaft bei.

Laden Sie jetzt die Troostwijk Auctions-App herunter!

App storeGoogle play