C. van 't Riet - Installation der Bierbrauerei

Aktuelles Gebot
Status

Auto-Bid aktivieren

Empfohlen

Über dieses Los

Ausgestattet mit einem Kühlraum mit Kühlaggregat "Polar MM 111 SF" (kürzlich ersetzt, Innenmaße: T1890 x B1920 x H1960 mm); 5 Lagerbehälter von 200 L; 1 Füllbehälter von 200 l mit Rührwerk, angetrieben von Nord SK 64L/4 Motor (0,18 kW); Rotorpumpe zum Befüllen von Bierfässern; zusätzliche Pumpe von C. van 't Riet für den Transport der Hauptgärflüssigkeit zu Lagerbehältern; komplette Brauanlage Typ 9711000116, Baujahr 1997 (920x3000x2100 mm); Maischebottich 250 L mit Nord-Rührwerk und indirekter Beheizung über doppelwandigen Wasserspeicher (2 x 6 kW Heizstäbe, Erweiterung auf 18 kW möglich); 250 L Spülfilterkessel mit perforierter Filterplatte, Pfeilglas, Rückfiltermechanismus, Reinigungsklappe (235x185 mm); Kochkessel 250 L mit ölgefüllter doppelwandiger Heizung (2 x 6 kW + erweiterbar), isolierter Deckel mit Sprühkugel und Kondensationsrohr NW100 aus Edelstahl, Ventilator und Wasservernebler; 157 L Auffang- und Auslaufbehälter mit schrägem Boden, NW50 Auslauf; Schaltschrank mit digitaler Temperaturregelung und Software; CIP-Anlage Typ 0001000418, Baujahr 2000 (890x1610x1710 mm), mit zwei Edelstahl-Reinigungskesseln à 100 L, doppelwandig mit indirekter Heizung (2 x 6 kW), Reinigungspumpe FP4600, separater Edelstahl-Schaltkasten und kompletter Rohrleitungssatz; Hefeanlage Typ 9711000216, Baujahr 1997 (1100x2300x1900 mm); zwei doppelwandige Hauptfermenter von 280 l mit Kühlwasserzirkulation, Rührwerk, Sprühkugel und Belüftungsrohr; Plattenkühler Typ Sigma 7 (300 L/h Leistung, 7000 L/h Kühlwasser); Kältemaschine Modell TEA 081 (Kälteleistung 27 kW, 1650x743x1350 mm, max. 8 kW); 2 Plattenwärmetauscher Typ 410/40; 2 Edelstahlrahmen, höhenverstellbar; umfangreiche Edelstahlrohrleitungen einschließlich Absperrklappen, T-Stücke, Punktstücke, Kühlrohre und Schauglas; digitales pH-Messgerät HI9024; Isolierte Growbox mit Belüftung und Temperaturregelung (440x640x480 mm); Thermostatmischer (50–90 °C, mit Thermometeranschluss); Wasserzähler mit elektronischer Anzeige und optionalem PC-Anschluss.
Anmerkungen:
Maßgeschneiderte Installation, damit alles durch die Tür passt; gut für Testchargen oder kleinere Brauereien; alle Edelstahlrohre bis zur Wand enthalten; Material, das nicht gewünscht ist, kann kostenlos vor Ort gelassen werden.
Sowohl die 5 Lagerbehälter von 200 l als auch der Füllbehälter von 200 l sind mit festen Sprühkugeln zur Reinigung der Gefäße ausgestattet.
Losnummer:
A1-34286-82
Standort:
Uithoorn, NL
Verkauft von:
Privatverkäufer

Angaben zum Los

Menge
1
Marge
Ja
Marke
C. van ‘t Riet

Unterlagen

Achtung bitte!
Die Abholung der gekauften Ware erfolgt wie folgt: Nach Eingang Ihrer Zahlung wird sich der Verkäufer mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Abholtermin zu vereinbaren. Sie erhalten dann die genaue Adresse. Die Stadt und Provinz, in der sich die Grundstücke befinden, ist mit dem Grundstück angegeben. Das Mindestalter für den Besuch der Sammeltage beträgt 18 Jahre. Die Besucher müssen sich ausweisen können. Es besteht kein Widerrufsrecht. Weitere Informationen finden Sie in den Auktionsbedingungen. Für diese Auktion wird kein Besichtigungstag organisiert. Für jedes Los wird eine Verwaltungsgebühr von 100 € erhoben.

Häufig gestellte Fragen

Wie gebe ich ein Gebot ab?

Sie können ganz einfach über die Website an der Auktion teilnehmen. Melden Sie sich wie gewohnt an und navigieren Sie zu dem gewünschten Los. Auf der rechten Seite des Bildschirms finden Sie die Optionen „Bieten“ und „Auto-Bid“. Klicken Sie auf „Wie funktioniert das?“, um weitere Informationen zum automatischen Bieten zu erhalten.

Wenn Sie auf „Bieten“ klicken, sehen Sie den Gesamtbetrag Ihres Gebots, einschließlich Käuferaufschlag und Mehrwertsteuer. Nachdem Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Nutzungsbedingungen akzeptiert haben, indem Sie das entsprechende Kästchen ankreuzen, klicken Sie auf „Bestätigen“, um Ihr Gebot abzugeben.

Was ist ein Mindestpreis?

Ein Mindestpreis ist der (nicht sichtbare!) Mindestbetrag, den ein Verkäufer für ein Los festgelegt hat – also der niedrigste Preis, zu dem der Verkäufer bereit ist zu verkaufen. Der Höchstbietende, der diesen Preis erreicht oder übertrifft, gewinnt das Los.

Sollte dieser Preis nicht erreicht werden, haben Sie dennoch die Chance zu gewinnen. Je näher Ihr Gebot am Mindestpreis liegt, desto größer ist Ihre Chance, den Zuschlag zu erhalten.

Den Zuschlag erhält der Höchstbietende, dessen Gebot am Ende der Auktion mindestens dem Mindestpreis entspricht. Wird der Mindestpreis erreicht oder übertroffen, wird das Los sofort zu diesem Preis verkauft.

Mit welchen Zusatzkosten muss ich bei meinem Gebot rechnen?

Zusätzlich zu Ihrem Gebot fallen weitere Kosten in Form eines Aufgeldes sowie der Mehrwertsteuer an. Die jeweiligen Prozentsätze variieren je nach Land. Die Mehrwertsteuer wird sowohl auf Ihr Gebot als auch auf das Aufgeld berechnet.

Bevor Sie Ihr Gebot endgültig bestätigen, erhalten Sie stets eine Übersicht über alle relevanten Beträge, einschließlich des endgültigen Gesamtbetrags. So sind Sie vollständig über die Gesamtkosten Ihres Gebots informiert.

Was ist der Unterschied zwischen einem automatischen und einem manuellen Gebot?

Ein automatisches Gebot ermöglicht es Ihnen, automatisch am Bietprozess teilzunehmen. Sie geben einen Betrag ein, den Sie maximal bereit sind für einen Artikel zu zahlen. Anschließend werden automatisch Gebote für Sie abgegeben – jedoch nur so weit, wie es notwendig ist und nie über Ihr Maximalgebot hinaus. Ihr Höchstgebot bleibt während der Auktion für andere Bieter verborgen.

Automatisch abgegebene Gebote werden in der Gebotsübersicht durch ein „A“ hinter dem jeweiligen Betrag gekennzeichnet.

Ein manuelles Gebot hingegen müssen Sie jedes Mal selbst erhöhen, wenn Sie von einem anderen Bieter überboten werden. Beachten Sie: Befindet sich ein automatisches Gebot auf demselben Betrag wie ein später abgegebenes manuelles Gebot, führt das automatische Gebot die Auktion an – da es zuerst abgegeben wurde.

Verkaufen bei Troostwijk

Haben Sie etwas zu verkaufen?

Troostwijk Auktionen ist seit über 90 Jahren ein zuverlässiger Auktionspartner, der Unternehmen hilft, den Wert ihrer gebrauchten Maschinen und Güter zu maximieren. Indem Sie Ihre Industriegüter versteigern, geben Sie ihnen ein zweites Leben und tragen zu einer Kreislaufwirtschaft bei.

MEHR AUS DER

Gleichen Auktion

Alle anzeigen

Das könnte Sie interessieren

Empfohlene Lose

Laden Sie jetzt die Troostwijk Auctions-App herunter!

App storeGoogle play