1977/2010 Betonwerk mit Arbeitsboot 'Betonleader' IMO 7432848

Aktuelles Gebot
Status

Auto-Bid aktivieren

Empfohlen

Über dieses Los

BETON LEADER multifunktional und voll ausgestattet mit rotierender Betonanlage mit Schwingpylon Geeignet für Spezialprojekte wie Häfen, Brücken, Offshore-Windkraftanlagenprojekte, schwer zugängliche Inseln für die Betonförderung und Unterwasserbeton. Nie benutzte moderne BHS-Mischanlage von Stetter mit Labor für Seetests, Recyclinganlage zur Reinigung nach der Produktion. Gewicht DW 3.200 Tonnen Länge: 81,35 Meter Breite: 13,54 Meter Tiefgang: 6,53 Meter Geschwindigkeit: 10,5 Knoten Rumpftyp: Komplett flacher Boden Hauptmotor: Caterpillar 3516B, 16-Zylinder-Dieselmotor. Generatoren: 2x Volvo Penta 8-Zylinder Dieselmotor - Leistung je 300 kW Notstromaggregat: 1x MWM Typ 226/4 - 4-Zylinder Dieselmotor - Leistung 60 kW Kapazität: Zement: 500 Tonnen (pneumatische Beladung in 4 Silos) Frischwasser: 240 m³ Kies/Sand: 2.000 Tonnen Zusatzstoffe: 28 Tonnen Betonmischanlage: Typ: Swing M2 Leistung: 80 m³/h Mischer: 2 m³/Last Betonpumpen: 1x 100 m³ Max. Pumpenabstand: 1.000 m Plattenausleger 30,00 Meter Kran: 1x Liebherr Litotronic P944 Kran (20 Betriebsstunden) Schiffstank: 1,8 m³ Kapazität: 180 m³/h Schiffsanker: 2 Stück Kettenbunker mit Anker. Unterkunft : Über Deck 1 Küche, 1 Tageszimmer, über Treppe Innengang zum Steuerhaus oben, Unter Deck Schlafkabinen 14 Stück und Sanitär (Nass) Räume und WC 6 Stück.
Anmerkungen:
Das Schiff ist "aufgelegt", die Hauptmaschine und das Getriebe sind nicht angeschlossen, die Betoninstallation ist zu etwa 90 % fertiggestellt und wurde nie in Betrieb genommen, das Schiff ist nicht schiffbar, was zum Teil auf das Fehlen verschiedener Ausrüstungsgegenstände an Bord zurückzuführen ist. Um eine gute Vorstellung von diesem Los zu bekommen, empfehlen wir Ihnen, vor Abgabe eines Gebots einen Besichtigungstermin zu vereinbaren, da sich auf dem Vordeck Waren befinden (einschließlich eines Ausflugsboots und Schotten), die nicht Teil des angebotenen Loses sind. Es ist kein Asbestinventarbericht verfügbar. Der Käufer muss das Schiff auf eigene Kosten bei den zuständigen Behörden anmelden.
Losnummer:
A1-36810-1
Standort:
Rotterdam, NL
Verkauft von:
Geschäftlicher Verkäufer

Angaben zum Los

Menge
1
Marge
Nein
Rumpfmaterial
Stahl
Kraftstoff
Diesel
Baujahr
1977
Werft
Cantieri Navale Visenti SPA Donada italien
Länge über alle
82m
Breite
14m
Höchsttiefgang
6.53m
Rumpfform
Flacher Boden

Unterlagen

Achtung bitte!
Es besteht kein Widerrufsrecht. Weitere Informationen finden Sie in den Besonderen Auktionsbedingungen. Das Mindestalter für den Besuch des Abholtages beträgt 18 Jahre. Die Besucher müssen sich ausweisen können. Während des Abholtages steht kein Gabelstapler zur Verfügung, der von Troostwijk organisiert wird.

Häufig gestellte Fragen

Wie gebe ich ein Gebot ab?

Sie können ganz einfach über die Website an der Auktion teilnehmen. Melden Sie sich wie gewohnt an und navigieren Sie zu dem gewünschten Los. Auf der rechten Seite des Bildschirms finden Sie die Optionen „Bieten“ und „Auto-Bid“. Klicken Sie auf „Wie funktioniert das?“, um weitere Informationen zum automatischen Bieten zu erhalten.

Wenn Sie auf „Bieten“ klicken, sehen Sie den Gesamtbetrag Ihres Gebots, einschließlich Käuferaufschlag und Mehrwertsteuer. Nachdem Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Nutzungsbedingungen akzeptiert haben, indem Sie das entsprechende Kästchen ankreuzen, klicken Sie auf „Bestätigen“, um Ihr Gebot abzugeben.

Was ist ein Mindestpreis?

Ein Mindestpreis ist der (nicht sichtbare!) Mindestbetrag, den ein Verkäufer für ein Los festgelegt hat – also der niedrigste Preis, zu dem der Verkäufer bereit ist zu verkaufen. Der Höchstbietende, der diesen Preis erreicht oder übertrifft, gewinnt das Los.

Sollte dieser Preis nicht erreicht werden, haben Sie dennoch die Chance zu gewinnen. Je näher Ihr Gebot am Mindestpreis liegt, desto größer ist Ihre Chance, den Zuschlag zu erhalten.

Den Zuschlag erhält der Höchstbietende, dessen Gebot am Ende der Auktion mindestens dem Mindestpreis entspricht. Wird der Mindestpreis erreicht oder übertroffen, wird das Los sofort zu diesem Preis verkauft.

Mit welchen Zusatzkosten muss ich bei meinem Gebot rechnen?

Zusätzlich zu Ihrem Gebot fallen weitere Kosten in Form eines Aufgeldes sowie der Mehrwertsteuer an. Die jeweiligen Prozentsätze variieren je nach Land. Die Mehrwertsteuer wird sowohl auf Ihr Gebot als auch auf das Aufgeld berechnet.

Bevor Sie Ihr Gebot endgültig bestätigen, erhalten Sie stets eine Übersicht über alle relevanten Beträge, einschließlich des endgültigen Gesamtbetrags. So sind Sie vollständig über die Gesamtkosten Ihres Gebots informiert.

Was ist der Unterschied zwischen einem automatischen und einem manuellen Gebot?

Ein automatisches Gebot ermöglicht es Ihnen, automatisch am Bietprozess teilzunehmen. Sie geben einen Betrag ein, den Sie maximal bereit sind für einen Artikel zu zahlen. Anschließend werden automatisch Gebote für Sie abgegeben – jedoch nur so weit, wie es notwendig ist und nie über Ihr Maximalgebot hinaus. Ihr Höchstgebot bleibt während der Auktion für andere Bieter verborgen.

Automatisch abgegebene Gebote werden in der Gebotsübersicht durch ein „A“ hinter dem jeweiligen Betrag gekennzeichnet.

Ein manuelles Gebot hingegen müssen Sie jedes Mal selbst erhöhen, wenn Sie von einem anderen Bieter überboten werden. Beachten Sie: Befindet sich ein automatisches Gebot auf demselben Betrag wie ein später abgegebenes manuelles Gebot, führt das automatische Gebot die Auktion an – da es zuerst abgegeben wurde.

Verkaufen bei Troostwijk

Haben Sie etwas zu verkaufen?

Troostwijk Auktionen ist seit über 90 Jahren ein zuverlässiger Auktionspartner, der Unternehmen hilft, den Wert ihrer gebrauchten Maschinen und Güter zu maximieren. Indem Sie Ihre Industriegüter versteigern, geben Sie ihnen ein zweites Leben und tragen zu einer Kreislaufwirtschaft bei.

MEHR AUS DER

Gleichen Auktion

Alle anzeigen

Das könnte Sie interessieren

Empfohlene Lose

Laden Sie jetzt die Troostwijk Auctions-App herunter!

App storeGoogle play