CC - CC 5027B - Universal-Rundschleifmaschine - 1977

Aktuelles Gebot
Status

Auto-Bid aktivieren

Empfohlen

Über dieses Los

CC 5027B Universal-Rundschleifmaschine

markieren: CC (Firma Turboméca - Wiederaufbau)
Artikel-Nr.: 5027B
Bestellung: Heidenhain

Digitale Visualisierung

Technische Eigenschaften:
• Abstand zwischen den Spikes: 1000 mm
• Maximaler Schleifdurchmesser: 270 mm
• Abmessungen des Rades: Ø 500 × 63 × Ø 203 mm
• Leistung des Spindelmotors: 5,5 kW
• Drehzahl des Werkstücks: 30 bis 500 U/min (variabel)
• Bewässerung: ja, mit NSP 100 (National Standard)
Filterung • Gewicht der Maschine: 5500 kg
• Abmessungen: 3500 × 2200 × 1800 mm

Ausrüstung:
• Heidenhain 2-Achsen digitale Visualisierung (X, Z)
• Innen
- und Außenschleifspindeln •
Vollhydraulisches System •
Sprinklerpumpe und Filtration nach nationalem Standard • Verschiedenes Zubehör und begleitende Werkzeuge

Bemerkungen:
Maschine in gutem Allgemeinzustand, 1991 von der Firma Turboméca umgebaut, ausgerüstet für Innen- und Außenschleifen.

Losnummer:
A1-38635-308
Verkauft von:
Geschäftlicher Verkäufer

Angaben zum Los

Menge
1
Marge
Nein
Marke
CC
Typ
CC 5027B
Baujahr
1977
Maschinengewicht
5500kg
Abmessung L
3500mm
Abmessung w
2200mm
Abmessung h
1800mm
Lieferbedingungen
Verladung auf LKW

Unterlagen

Achtung bitte!
Les dimensions et poids indiqués pour chaque lot sont fournis à titre indicatif, approximatifs, et correspondent à la configuration actuelle du matériel (monté). Le démontage, la manutention ou l’emballage peuvent modifier ces valeurs et influencer les conditions de transport. Avant toute réservation de transport, il est demandé aux acheteurs de vérifier directement auprès du vendeur ou de la société de démontage les caractéristiques réelles de leurs lots afin d’organiser un transport approprié.

Häufig gestellte Fragen

Wie gebe ich ein Gebot ab?

Sie können ganz einfach über die Website an der Auktion teilnehmen. Melden Sie sich wie gewohnt an und navigieren Sie zu dem gewünschten Los. Auf der rechten Seite des Bildschirms finden Sie die Optionen „Bieten“ und „Auto-Bid“. Klicken Sie auf „Wie funktioniert das?“, um weitere Informationen zum automatischen Bieten zu erhalten.

Wenn Sie auf „Bieten“ klicken, sehen Sie den Gesamtbetrag Ihres Gebots, einschließlich Käuferaufschlag und Mehrwertsteuer. Nachdem Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Nutzungsbedingungen akzeptiert haben, indem Sie das entsprechende Kästchen ankreuzen, klicken Sie auf „Bestätigen“, um Ihr Gebot abzugeben.

Was ist ein Mindestpreis?

Ein Mindestpreis ist der (nicht sichtbare!) Mindestbetrag, den ein Verkäufer für ein Los festgelegt hat – also der niedrigste Preis, zu dem der Verkäufer bereit ist zu verkaufen. Der Höchstbietende, der diesen Preis erreicht oder übertrifft, gewinnt das Los.

Sollte dieser Preis nicht erreicht werden, haben Sie dennoch die Chance zu gewinnen. Je näher Ihr Gebot am Mindestpreis liegt, desto größer ist Ihre Chance, den Zuschlag zu erhalten.

Den Zuschlag erhält der Höchstbietende, dessen Gebot am Ende der Auktion mindestens dem Mindestpreis entspricht. Wird der Mindestpreis erreicht oder übertroffen, wird das Los sofort zu diesem Preis verkauft.

Mit welchen Zusatzkosten muss ich bei meinem Gebot rechnen?

Zusätzlich zu Ihrem Gebot fallen weitere Kosten in Form eines Aufgeldes sowie der Mehrwertsteuer an. Die jeweiligen Prozentsätze variieren je nach Land. Die Mehrwertsteuer wird sowohl auf Ihr Gebot als auch auf das Aufgeld berechnet.

Bevor Sie Ihr Gebot endgültig bestätigen, erhalten Sie stets eine Übersicht über alle relevanten Beträge, einschließlich des endgültigen Gesamtbetrags. So sind Sie vollständig über die Gesamtkosten Ihres Gebots informiert.

Was ist der Unterschied zwischen einem automatischen und einem manuellen Gebot?

Ein automatisches Gebot ermöglicht es Ihnen, automatisch am Bietprozess teilzunehmen. Sie geben einen Betrag ein, den Sie maximal bereit sind für einen Artikel zu zahlen. Anschließend werden automatisch Gebote für Sie abgegeben – jedoch nur so weit, wie es notwendig ist und nie über Ihr Maximalgebot hinaus. Ihr Höchstgebot bleibt während der Auktion für andere Bieter verborgen.

Automatisch abgegebene Gebote werden in der Gebotsübersicht durch ein „A“ hinter dem jeweiligen Betrag gekennzeichnet.

Ein manuelles Gebot hingegen müssen Sie jedes Mal selbst erhöhen, wenn Sie von einem anderen Bieter überboten werden. Beachten Sie: Befindet sich ein automatisches Gebot auf demselben Betrag wie ein später abgegebenes manuelles Gebot, führt das automatische Gebot die Auktion an – da es zuerst abgegeben wurde.

Verkaufen bei Troostwijk

Haben Sie etwas zu verkaufen?

Troostwijk Auktionen ist seit über 90 Jahren ein zuverlässiger Auktionspartner, der Unternehmen hilft, den Wert ihrer gebrauchten Maschinen und Güter zu maximieren. Indem Sie Ihre Industriegüter versteigern, geben Sie ihnen ein zweites Leben und tragen zu einer Kreislaufwirtschaft bei.

MEHR AUS DER

Gleichen Auktion

Alle anzeigen

Laden Sie jetzt die Troostwijk Auctions-App herunter!

App storeGoogle play